TrollDrechslerabgeglichen
Geschichte
troll5abgeglichen

Dies hier ist die Geschichte einer Wagenbaugruppe die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Fasnachtswelt zu erobern!

Wir schreiben das Jahr 2003. Im Sommer hat Raphi Heiz die wunderbare Idee als Schlümpfe an die Fasnacht zu gehen. Nach einiger Überredungskunst konnte Raphi Heiz seine Idee durchringen und das Schlumpfhausen goes Fasinacht Projekt für die Fasnacht 2004 wurde durchgeführt. Mehr dazu aber unter:

www.schlumpfhausenontour.ch.vu

Nach dieser erfolgreichen Fasnacht trafen sich Raphi Heiz und Steve Brülisauer im April 04 um sich über die Gründung eines Fasnachtsvereins zu beraten. Es wurden Statuten aufgestellt und ein Wunschvorstand zusammengesetzt. Diese nahmen zu unserem Glück ihre Aufgaben auch wahr und man konnte den Verein gründen. Dies war etwa Mai. Es war weder ein Name vorhanden noch waren Mitglieder da. Dies galt es nun zu ändern. Flugs wurden Leute angeschrieben und es fanden sich 3 Mitglieder. Anfangs waren es mehr, jedoch wurde der Aufwand von einigen doch recht unterschätzt und diese Leute traten unter dem Jahr aus. Somit waren wir schlussendlich 9 Leute, unser Ziel sind +/- 15 Personen. Auch auf den einen Namen konnte man sich einigen. Anfangs Oktober begannen dann die Arbeiten am Wagen, im Dezember dann auch an den Grinden und der Siegeszug der Chrienbachtaucher konnte beginnen! Zwar bastelten wir nur einen Saloon als erstes Sujet, wir konnten aber viel dazulernen, wie man denn überhaupt so ein Grossprojekt anzugehen hat und die Fasnacht hat ganz einfach Spass gemacht.

Nach der für uns sehr erfolgreichen Fasnacht 05 und der GV05 stand dann auch unser neues Sujet fest: Schloss Schaue(r)see. Dazu aber mehr in der Rubrik “Fasnacht”€. Auch wurden wir auf die Fasnacht 06 als Anwärter in die Vereinigte Luzern aufgenommen. Das Jahr 2006 Jahr war für uns noch erfolgreicher als das letze, denn wir durften einen hervorragenden 6. Rang am Luzerner Umzug für uns verbuchen.

Die Fasnacht 2007 war ebenfalls ein Erfolg für die Chrienbachtaucher. Wir wurden an der DGV 2007 offiziell bei den Vereinigten aufgenommen und waren sogar beim Guuggali dabei. Und obwohl wir nur als wilde Nummer am Umzug waren, haben wir die Leute doch begeistert und da uns die Leute überall angesprochen haben, weshalb wir nicht offiziell dabei waren, zeigte uns: Wir haben alles richtig gemacht. Ein super Erlebnis war auch der Littauer Umzug. Nach dieser Fasnacht hatten wir einige Abgänge. Bei einigen Leuten war das sehr schade, andere wurden von uns aussortiert, weil sie in Punkten Arbeitswille und Arbeitsbereitschaft einfach keine Taucher waren, sondern deren Hauptbeschäftigung es war, rumzunörgeln.

Für die Fasnacht 2008 mussten wir einen Dämpfer in Kauf nehmen: Wir verloren unser Bastellokal und fanden für unseren grossen Wagen nur eine Bauernwiese, wo wir zwar abstellen konnten, aber nicht basteln durften. So mussten wir auf etwas kleineres umsteigen und haben uns dann dazu entschieden, mit dem Sujet HardJodu (Eine Mischung aus Hardrock und Jodu) am Jodu-Fäscht teilzunehmen. Das ganze war genial. Wer uns kennt weiss, wir haben immer einen Hang zum übertreiben. So war es auch bei dem “kleinen” Handwagen, am Ende doch etwas über 500kg wog. Diesen jedesmal über eine Stunde von Horw nach Luzern zu ziehen und wieder zurück war doch sehr mühsam. Unserer Feierlaune tat dies aber keinen Abbruch.

Für die Fasnacht 2009 gab es zwei wichtige Sachen: Erstens hatten wir unser 5-jähriges Juhubiläum, zweitens hatten wir wieder einen Bastelplatz gefunden, konnten also wieder mit einem grossen Wagen auftrumpfen. Mit unserem Ecto-1 haben wir uns als Ghostbuster würdig erwiesen und hatten eine absolut geniale Fasnacht zusammen.

Das Jahr nach unserem Juhubiläum wird selbstverständlich wieder absolut genial werden, wie unser Sujet heisst, wie es aussieht, das werdet ihr dann ab dem 11. Februar 2010 sehen. Nur so viel: Die Rache wird unser sein!

This story goes on. In 15 Jahren wird die Geschichte der Chrienbachtaucher als Buch im Heine-Verlag erscheinen. ;-) Freut euch drauf!